Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin

Von der Gesundheitsprävention bis zur Behandlung schwerer Erkrankungen.

Liebe Patient:innen, bitte beachten Sie: Wenn Sie einen Termin in unserer Akutsprechstunde haben, möchten wir Sie bitten, während Ihres Aufenthaltes eine medizinische Maske zu tragen. Vielen Dank.

Anmeldung zur
Sprechstunde:
  040 · 18 12 15 · 350

Buchen Sie hier
Ihren Termin:
Online-Termin

Anmeldung zur
Privatsprechstunde:
  040 · 18 12 15 · 333

Schreiben Sie
uns eine E-Mail
  Kontaktformular

Unsere Allgemeinmediziner:

Janin Dünnweber

Fachärztin für Allgemeinmedizin
Notfall-und Rettungsmedizin

„In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten“ Albert Einstein

Sprechzeiten von Janin Dünnweber

Mo
10.00 - 16.00
Di
10.00 - 17.00
Mi
09.00 - 16.00
Do
13.00 - 17.30
Fr
-

Leistungen für alle gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, sowie Selbstzahlerleistungen.

Telefonische Erreichbarkeit: Mo - Fr 9.00 bis 14.00 Uhr

Über die Terminsprechstunde hinaus, bietet Frau Dünnweber eine Akutsprechstunde an. Akutsprechstunde: Mo - Do 14 Uhr. Auch hier erbitten wir telefonische Anmeldung, die Vergabe erfolgt dann am jeweiligen Tag. Bitte haben Sie Verständnis, dass im Rahmen der Akutsprechstunde ausschließlich akute Beschwerden behandelt werden können. Außerdem möchten wir Sie bitten mit Erkältungssymptomen während Ihres Aufenthaltes eine medizinische Maske zu tragen. Vielen Dank.

 

Dr. med. Viyan Sido

Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Herzchirurgie

Sprechzeiten von Dr. med. Viyan Sido

Mo
08.00 - 16.00
Di
08.00 - 17.00
Mi
08.00 - 16.00
Do
09.00 - 17.00
Fr
08.00 - 12.30
 

Das können wir für Sie tun:

Kassenärztliche Leistungen

  • Hausärztlich-allgemeinmedizinische Betreuung
  • Gesundheits-Check/Check-up 35 (ab einem Alter von 35 alle drei Jahre)
  • Impfungen nach den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission
  • Behandlung chronischer Erkrankungen gemäß den Richtlinien der DMP-Programme, u.a.
    • Diabetes mellitus Typ 2
    • Koronare Herzkrankheit
    • Asthma bronchiale
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • EKG
    • Belastungs-EKG
    • Langzeit-EKG
  • Laborleistungen

Wahlleistungen

  • Neuraltherapie
  • Sport-Checks
  • Ultraschalluntersuchungen von Bauch, Schilddrüse
  • Reiseimpfungen (bitte beachten Sie die evtl. Vorlaufzeiten für die Impfungen). Aktuelle Impfempfehlungen für das von Ihnen gewählte Reiseland und ihre Durchführung (siehe auch Schutzimpfungen).
  • Reisemedizinische Beratung: Thromboseprophylaxe, Malariaprophylaxe, Hygienemaßnahmen, Verhalten bei akuten Erkrankungen, Verordnung von Medikamenten für die Reiseapotheke, Reisefähigkeit von chronisch Kranken.
  • Sporttauglichkeitsuntersuchungen mit Attest (Tauchen, Fallschirmspringen etc.). Für Atteste bitten wir, die erforderlichen Formularsätze, welche konkret zu beantwortende Fragen beinhalten, mitzubringen.
  • Verkehrsmedizinische Untersuchungen (LKW-Führerschein, Taxifahrer-Führerschein, Sportbootführerschein)
  • Gesundheitsvorsorge
    • Intervall Check-up: Basis Gesundheitsuntersuchung
      Ergänzt den kassenfinanzierten Check-up 35 im jährlichen Abstand und bietet zusätzliche Sicherheit durch ärztliche Beratung über den allgemeinen Gesundheitszustand sowie zu speziellen Gesundheitsfragen.
    • Check-up 4: Erweiterte fachärztliche Gesundheitsuntersuchung
      Dieser Check-up umfasst: ausführliche Anamneseerhebung und Erstellung des persönlichen Risikoprofils, körperliche Untersuchung, individuelle Labordiagnostik, Blutdruckmessung, Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse, Lungenfunktionstest sowie Ruhe- und Belastungs-EKG.
    • General Check-up: Umfassende fachärztliche Gesundheitsuntersuchung
      Umfassende Vorsorgeuntersuchung: ausführliche Anamneseerhebung und Erstellung des persönlichen Risikoprofils, körperliche Untersuchung, individuelle Labordiagnostik, Blutdruckmessung, Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse und des Oberbauches, Lungenfunktionstest, Farbduplexechokardiographie und Sonographie mit Messung der Intima-media-Dicke der Halsschlagader, Ruhe- und Belastungs-EKG sowie abschließende Analyse der Ergebnisse und individuelles Beratungsgespräch.
  • Gesundheitsberatung
    Als sinnvolle Ergänzung zu einer gesunden Lebensführung unterstützen unsere Ernährungsberaterinnen u.a. bei der richtigen Lebensmittelauswahl, bei der Therapie von Erkrankungen und beraten zu Nahrungsergänzungsmitteln.