Liebe Patient:innen, in der Zeit vom 20.03. – 30.03.23 findet urlaubsbedingt KEINE Sprechstunde bei Frau Dünnweber statt sowie am 29.03.23 KEINE Sprechstunde bei Fr. Ostertag.
Bitte denken Sie daran, das Tragen einer FFP2-Maske ist nach Infektionsschutzgesetz für Patient:Innen und Besucher:Innen in Arztpraxen weiterhin verpflichtend.
Sollten Sie eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aufgrund Ihrer aktuellen Covid-Erkrankung benötigen, schreiben Sie uns bitte bevorzugt eine E-Mail an hausarzt-hamburg@arztzentrum.de. Dieses gilt ausschließlich für bereits bekannte Patient:innen der Allgemeinmedizin. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellst möglich. Vielen Dank.
Für einen Termin zur Boosterimpfung oder Grippeschutzimpfung schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an boosterimpfung@arztzentrum.de.
Anmeldung zur
Sprechstunde:
040 · 18 12 15 · 350
Buchen Sie hier
Ihren Termin:
Online-Termin
Anmeldung zur
Privatsprechstunde:
040 · 18 12 15 · 333
Schreiben Sie
uns eine E-Mail
Kontaktformular
Facharzt für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren
Sportmedizin
„Die Kunst der Medizin besteht darin, den Kranken solange bei Stimmung zu halten, bis die Natur die Krankheit geheilt hat.“
Leistungen für alle gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, sowie Selbstzahlerleistungen.
Herr Lüke führt seine Sprechstunden auch in Englisch, Spanisch und Italienisch durch.
Telefonische Erreichbarkeit: Mo-Fr 9.00 bis 14.00 Uhr
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Notfall-und Rettungsmedizin
„In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten“
Leistungen für alle gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, sowie Selbstzahlerleistungen.
Telefonische Erreichbarkeit: Mo-Fr 9.00 bis 14.00 Uhr
Über die Terminsprechstunde hinaus, bietet Frau Dünnweber eine Akutsprechstunde an. Akutsprechstunde: Mo - Do 14 Uhr. Auch hier erbitten wir telefonische Anmeldung, die Vergabe erfolgt dann am jeweiligen Tag. Bitte haben Sie Verständnis, dass im Rahmen der Akutsprechstunde ausschließlich akute Beschwerden behandelt werden können. Vielen Dank.
Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin