Impfungen gehören zu den wichtigsten Vorsorge- maßnahmen zum Schutz der Gesundheit. Und das nicht nur für Kinder: Auch Erwachsene sollten regelmäßig ihren Impfstatus prüfen lassen und auffrischen. Wir impfen auf Grundlage der Empfehlungen der "Ständigen Impfkommission" (STIKO) und helfen Ihnen, Infektionen vorzubeugen.
Die Kleinsten schützen durch Schutzimpfungen – das gehört zu den ersten wichtigen Maßnahmen und Entscheidungen von Eltern. So wird die Grundlage geschaffen für die Vermeidung von schweren Erkrankungen.
Die Impfkommission empfiehlt auch Erwachsenen dringend, ihren Impfschutz zu pflegen und auszuweiten. Sorgen Sie für sich und damit auch für andere!
Ansteckungsgefahren und ihre möglichen Auswirkungen unterscheiden sich individuell. Deshalb können zusätzliche Impfungen notwendig oder sinnvoll sein – vor allem, wenn Sie auf Reisen gehen. Wir beraten Sie gerne und zuverlässig.
Im Herbst beginnt die ‚Erkältungssaison’, im Januar und Februar ist dann die Hauptgrippezeit. Die Influenza ist eine ernstzunehmende Krankheit. Schützen Sie sich und die Menschen um Sie herum! Lassen Sie sich impfen gegen Grippe. Am besten Jetzt.
Schutz von Anfang an: Wir begleiten Sie und Ihr Kind von der ersten Impfung an und unterstützen Sie bei den Entscheidungen.
Es handelt sich um gesetzlich vorgesehene (§20 Absatz 1, SGB V) und von der STIKO empfohlene Präventionsmaßnahmen, die von Ihrer Krankenkasse bezahlt werden. Es entstehen Ihnen keine weiteren Kosten.
Zur Sicherung des eigenen Schutzes – und damit auch zum Schutz aller anderen – empfiehlt die Ständige Impfkommission auch Erwachsenen und spezifischen Risikogruppen eine Reihe von Schutzimpfungen.
Es handelt sich um gesetzlich vorgesehene (§20 Absatz 1, SGB V) und von der STIKO empfohlene Präventionsmaßnahmen, die in der Regel von Ihrer Krankenkasse bezahlt werden. Es entstehen Ihnen keine weiteren Kosten.
Über die gesetzlich vorgesehenen Schutzimpfungen hinaus können individuell weitere Impfungen angezeigt sein. Dies gilt insbesondere für einen zuverlässigen Infektionsschutz bei Reisen in andere Teile der Welt.
Viele Krankenkassen übernehmen auch die Kosten zusätzlicher Schutzimpfungen. Dazu gehören häufig auch Reiseimpfungen bei privaten Auslandsreisen. Wir beraten sie zur möglichen Kostenübernahme Ihrer Kasse. In anderen Fällen handelt es sich um zusätzliche, über die Grundversorgung der gesetzlichen Krankenkassen hinausgehende Selbstzahler-Leistungen. Wir sprechen gern mit Ihnen über die zu erwartenden Kosten.
Die ständige Impfkommission ( StIKO ) empfiehlt die Grippeimpfung für:
Wenn Sie zu den Menschen gehören, für die ihre Krankenkassen die Grippeschutz-Impfung nicht finanzieren: tun Sie es dennoch, leisten Sie sich den Schutz. Wir informieren Sie über die Kosten.