Fertig mit der Schule. Und was jetzt? Starte mit einer Ausbildung bei uns.
Nutze die vielfältigen Möglichkeiten im Rahmen der Ausbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten in unserem Haus. Neben der erstklassigen fachlichen Ausbildung in unserem interdisziplinären Facharztzentrum, bieten wir Raum für deine ganz persönliche Weiterentwicklung. Bei uns zählt der Mensch.
Interne Schulungen, der regelmäßige persönliche Austausch in kleinen Gruppen von bis zu 10 Auszubildenden und die Möglichkeit des fachübergreifenden Arbeitens sind zentrale Elemente unseres Ausbildungskonzeptes. Deine Mentorin unterstützt dich auch außerhalb der Fachabteilungen und ist erste Ansprechpartnerin für Fragen und Sorgen (z.B. wie kann die Ausbildung verkürzt werden).
Da uns der Zusammenhalt im Team sehr wichtig ist, führen wir regelmäßig Teamtage durch. Hier sollst und kannst du dich aktiv einbringen und damit die Unternehmensentwicklung ein Stück weit mitgestalten. Und das Wichtigste zum Schluss: Nach dem erfolgreichen Abschluss bieten wir Dir eine sichere Perspektive. Oder anders gesagt: einen attraktiven Arbeitsplatz mit Zukunft!
ich in mehreren medizinischen Fachrichtungen meine Erfahrungen sammeln kann.
unser Team und das Miteinander.
werde ich freundlich begrüßt und man freut sich auf mich.
einer Umarmung.
es ein Medizinisches Versorgungszentrum ist, in dem eine freundliche Atmosphäre herrscht und man hier in der Ausbildung auch wirklich etwas mitnehmen und eigenständig arbeiten kann.
in Kontakt mit Menschen zu sein und ihnen zu helfen.
werde ich mit guter Laune empfangen und freue mich auf meinen Arbeitstag.
mir die Zusammenarbeit mit den vielen ÄrztInnen die Chance bietet fachübergreifend die Aufgaben und Verantwortungen einer MFA kennenzulernen.
der direkte Patientenkontakt und die Möglichkeit, für Kinder den Arztbesuch zu einem schönen Erlebnis zu machen.
beginnt das Empfangen und Behandeln der Patienten nach der kurzen Überprüfung der Behandlungszimmer.
Treffen von Freunden oder der Familie.
durch die vielen verschiedenen medizinischen Fachbereiche meine Ausbildung sehr umfangreich ist und dadurch interessanter wird.
die Arbeit mit Kindern.
gutem Essen.
man hier aufgrund der unterschiedlichen Fachbereiche eine gute Basis zur Weiterbildung hat.
bin ich meistens eine der Ersten und bereite schon einmal die Arbeitsplätze für den Tag vor. Danach darf ein Kaffee natürlich nicht fehlen.
die Verbindung zwischen dem sozialen und medizinischen Bereich, da ich mich sowohl für medizinische Fragestellungen interessiere und gerne mit Menschen in Kontakt trete.
Essen und guter Laune.